Sommerfest 2023
Am 23.September fand wie angekündigt das Sommerfest des Schützenvereines „Ruhig Blut“ Ludweiler statt. Alle Vorbereitungen und Arbeiten wurden durch ein herrliches Wetter belohnt. Gegen Mittag trafen eine Vielzahl von Gästen ein, denn wie heißt es im Saarland so schön:“ Um 12 wird gess“. Das kulinarische Angebot reichte vom Schwenker über Rost – und Bockwurst mit oder ohne Salat und jede Menge leckerem Kuchen, welches gerne genutzt wurde.
Wie so üblich bei solchen Festen, wurden auch hier einige Kontakte geknüpft. Auch die „prominenten“ Gäste ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, unseren Verein einmal von innen zu sehen. Anwesend war der Bürgermeister von Völklingen, Herr Christoph Sellen, der Ortsvorsteher von Ludweiler Herr Andreas Willems, der Ortsvorsteher von Dorf im Warndt, Herr Michael Wagner sowie das Stadtratsmitglied, Herr Erik Kuhn, welcher auch Mitglied in unserem Verein ist. Unser Nachbarverein „Gut Schuss“ Dorf im Warndt war ebenfalls mit einer Abordnung vertreten.
Die Aktivitäten für die Kinder wurden sehr gerne genutzt. Sei es das Dosenwerfen, hier waren vor allem die kleinsten mit Eifer zu Gange. Beim Lasergewehrschießen und dem Eierschießen, welches nur für die älteren Kids zulässig war, entbrannten richtige Wettkämpfe. Die Kids pendelten ständig vom Lasergewehr zum Eierschießen und wieder zurück. Jeder wollte hier der Beste sein.
Um 16.00 Uhr fand dann natürlich die große Siegerehrung statt. Die Kids wurden belohnt mit schönen Pokalen und Gutscheinen für die Eisdiele und Pizzeria. Bürgermeister Christoph Sellen ließ es sich nicht nehmen, der Siegerehrung beizuwohnen und anschließend noch ein schönes Gruppenfoto zu machen.
Als Resümee kann man sagen, ein gelungenes Fest. Da wir diese Art Veranstaltung seit vielen Jahren zum ersten Mal wieder durchgeführt haben, gilt es die Erfahrungen und Anregungen ins nächste Jahr mit zu nehmen, um es besser zu machen. Wünschenswert wäre, wenn sich noch mehr Vereinsmitglieder in die Veranstaltung mit einbringen würden, sei es nur als Besucher. Denn diese Veranstaltung wurde ja für den Verein durchgeführt. Wir mussten nach Maßgabe der Schießstand Sachverständigen am Sportpistolenstand eine Belüftungsanlage installieren, welche uns über 7000 Euro gekostet hat. Auch um dies etwas abzufedern, haben wir das Fest gemacht, das vielleicht am Ende der eine oder andere Euro übrig bleibt.
Ein Dank an alle Helfer , ohne die es nun mal nicht geht.
Das Zelt ist hergerichtet
Der Schwenker ist schon in Betrieb
Die Schwenk - und Grillmeister Roland und Markus haben alles im Griff.
Dirk und Petra haben schon mal die Brötchen gerichtet.
Die Dosenbude steht bereit.
Fritz macht schon mal Probewerfen. Treffer - na ja.
Die kleinen haben das besser raus und werfen, was die Dosen hergeben.
Unter sachkundiger Anleitung von Tilo versuchen sich die Kids am Lasergewehr und Pistole.
Nicht so einfach, aber macht Spaß.
Bei der Pistole muss man erst mal den richtigen Durchblick haben.
Der Nachwuchs steht schon in den Startlöchern. Nils gibt ersten Unterricht.
Beim Eierschießen hatten die Kids am meisten Spaß
Die ältere Generation um unseren Bürgermeister Sellen hatte auch ihren Spaß, aber waren bei weitem nicht so erfolgreich wie die Kids.:-))
Der Konditormeister Horst steht parat.
Unser Küchenteam Gernot und Katja
Unser Chef Franz mit Gattin
Opa Andreas mit Enkel, die beiden hatten ihren Spaß
Im Bild rechts unser Stadtratsmitglied Erik Kuhn mit Gattin
Jennifer hat gut lachen, es läuft.
Ortvorsteher Andreas Willems mit Martin im Gespräch.
Gruppenfoto der Pokal - und Gutscheingewinner. Links unser Völklinger Bürgermeister Christoph Sellen mit dem 1.Vorsitzenden Franz Schkoda.