Schützenverein Ruhig Blut Ludweiler von 1911, e.V. 

 

Luftpistole Auflage Sportjahr 2025

 

1. Mannschaft:

Lydorf Horst, Bennoit Martin, Franz Schkoda, Mathis Georg, Samson Michael

  • Am 20.März war Auftakt der neuen Saison LuPi Auflage bei den Schützenfreunden aus Dorf im Warndt - Oldis. Hier konnten wir die Punkte mit nach Hause nehmen mit 906,0 zu 874,9 Ringen. Herausragend wieder unser Martin Bennoit, der hervorragende 310,2 Ringe erzielte. Franz Schkoda scheiterte mit 0,4 Ringen an der 300er Marke, er erreichte 299,6 Ringe. Horst Lydorf kam auf 296,2 Ringe -da geht noch was. Georg Mathis wurde Streichkandidat mit 267,5 Ringen.
  • 3.April, 2.Wettkampf zu Hause gegen Püttlingen 2. Wir konnten mit einer guten Mannschaftsleistung mit 899,4 zu 879,6 Ringen die Punkte im Hause behalten. Ringführend wieder einmal Martin Bennoit, der starke 304,3 Ringe schoss. Horst Lydorf  knabbert sich ganz allmählich mit seinen 297,7 Ringen in Richtung 300er. Franz Schkoda nur um einen Hauch von 3 Zehntel mit 297,4 Ringen dahinter. Michael Samson erreichte 278,7 Ringe und Georg Mathis konnte sich um einiges steigern, er erzielte 277,8 Ringe.
  • Im dritten Wettkampf mussten wir in Quierschied antreten. Mit einer guten Mannschaftsleistung von 911,4 zu 896,6 Ringen gelang es uns hier, die Punkte mit nach Hause zu nehmen. Wieder einmal mit einem sehr guten Ergebnis Martin Bennoit, der 310,1 Ringe erreichte. Horst Lydorf konnte auch ein wenig draufpacken und erzielte 301,7 Ringe. Franz Schkoda nochmals knapp dahinter mit 299,5 Ringen. Michael Samson kam mit seinen guten 280 Ringen leider nicht mehr in die Wertung.
  • Vierter Wettkampf gegen die Schützen aus Homburg-Erbach. Mit einer starken Mannschaftsleistung von 906 zu 879 Ringen konnten wir die beiden Punkte mitnehmen. Maßgeblich zum Gewinn wieder einmal Martin Benoit, der megastarke 309,8 Ringe lieferte. Franz Schkoda wieder mit etwas Aufwind erreichte 301,9 Ringe. Horst Lydorf lieferte nur mäßige 294,3 Ringe ab. Das ging auch schon mal besser. Michael Samson konnte auch etwas zulegen und erzielte 290,8 Ringe. Georg Mathis kam noch auf 280,2 Ringe.

2. Mannschaft:

Hofmann Wolfgang, Hofmann Gisela, Schneider Karl Heinz, Guillaume Dieter, Henry Werner, Gernot Remark

  • Die zweite Mannschaft hatte frei.
  • Erster Wettkampf der 2. Mannschaft in Karlsbrunn bei der zweiten Mannschaft der Wildparkschützen. Auch hier gelang es mit einer guten Mannschaftsleistung von 856,3 zu 842,5 Ringen die Punkte mit zu nehmen. Führend Wolfgang Hofmann der starke 292,2 Ringe erzielte. Ebenfalls mit einem guten Ergebnis Werner Henry, der 290,1 Ringe erzielte. Dieter Guillaume erreichte noch 274 Ringe und unser Newcomer Gernot Remark 271,5 Ringe. Hier ist bestimmt noch einiges zu erwarten. 
  • Im zweiten Wettkampf der Saison hatten wir die Wildparkschützen 1 zu Gast. Hier konnten wir leider unseren Heimvorteil nicht nutzen und gaben die Punkte mit 857,9 zu 869,3 Ringen unserem Gegner ab. Werner Henry diesmal mit einem starken Ergebnis von 290,2 Ringen. Dieter Guillaume erzielte 283,9 Ringe und Gernot Remark  283,8 Ringe. Hofmann Gisela kam mit 282,9 Ringen nicht mehr in die Wertung, ebenso Hofmann Wolfgang mit 276,2 Ringen.
  • Dritter Wettkampf unserer zweiten Mannschaft. Sie hatten die Schützen aus Friedrichsthal zu Gast. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung von 849,2 zu 820,1 Ringen konnten wir auch hier die Punkte im Hause behalten. Ganz vorne diesmal Dieter Guillaume mit 283,4 Ringen, hauchdünn dahinter Werner Henry mit 283,2 Ringen und Wolfgang Hofmann mit 282,6 Ringen. Gernot Remark kam mit 276,5 Ringen nicht mehr in die Wertung. Aber da geht noch was.