Sportpistole Auflage Saison 2025
Spopi Auflage 1. Mannschaft
- Gleich im ersten Wettkampf der Saison hatten wir ein hausinternes Duell gegen unsere zweite Mannschaft. Obwohl wir nur in der Minimalbesetzung von drei Schützen antraten, gelang es uns doch die ersten Pluspunkte mit 847 zu 774 Ringen einzufahren. Gleichstark zu Beginn Martin Bennoit und Horst Lydorf mit je 287 Ringen. Stefan Freimond machte die Sache komplett mit 273 Ringen. Hoffen wir, das sich dies in den nächsten Wettkämpfen fortsetzt.
- Im zweiten Wettkampf traten wir in Quierschied an. Hier konnten wir mit 847 zu 813 Ringe die Punkte mit nach Hause nehmen. Martin Bennoit wie im Vorkampf mit sehr guten 287 Ringen, gefolgt von Horst Lydorf mit 282 Ringen. Franz Schkoda hat gegenüber seinem Schnitt einiges eingebüßt und 278 Ringe erzielt. Michael Samson erreichte 372 Ringe und Stefan Friemond 271 Ringe. Im nächsten Duell müssen wir uns beweisen gegen die starken Schützen aus Dorf im Warndt, also verstärkt trainieren.
- Das Training hat also genutzt. Wir haben gegen die Schützen aus Dorf im Warndt mit 868 zu 846 Ringen die Punkte eingefahren. Diesmal - ausnahmsweise- führend Horst Lydorf, der einen starken Wettkampf lieferte und 292 Ringe erzielte. Unser Frontmann Martin Bennoit nur einen Ring dahinter mit 291 Ringen. Franz Schkoda erreichte noch starke 285 Ringe. Michael Samson kam auf 268 Ringe und Stefan Friemond, der etwas angeschlagen war, erzielte 259 Ringe.
- Im vierten Wettkampf der Vorrunde mussten wir in Püttlingen 3 antreten. Auch hier gelang es uns mit 858 zu 827 Ringen die Punkte mit nach Hause zu nehmen. Diesmal gleichauf Martin Bennoit und Horst Lydorf mit jeweils 291 Ringen. Franz Schkoda fand nicht so richtig in den Wettkampf und erzielte 276 Ringe. Stefan Friemond kam auf 269 Ringe.
- Im fünften Rundenkampf der Vorrunde traten wir in Püttlingen gegen deren 2. Mannschaft an. Hier konnten wir mit 9 Ringen plus und einem Endstand von 846 zu 837 Ringen die Punkte mit nach Hause nehmen. Horst Lydorf zeigte sich diesmal in Bestform und erzielte 293 Ringe. Stefan Friemond schaffte es diesmal mit 281 Ringen unseren Franz zu schlagen, der Ringgleich mit Martin Bennoit 272 Ringe erreichte. Aufgrund der schlechteren letzten Serie wurde zu allem Übel dann auch noch Franz gestrichen. Übel, übel. Martin haderte mit sich und seiner Waffe, die anscheinend einen Defekt hatte.
- Im letzten Wettkampf der Vorrunde mussten wir in Püttlingen gegen deren 1. Mannschaft antreten. Mit etwas Glück gelang uns hier zumindest ein Remis mit 847 zu 847 Ringen. Horst Lydorf wieder in guter Form erzielter 290 Ringe. Martin Bennoit hat seine Waffenstörung anscheinend beseitigt und erreichte 287 Ringe. Franz Schkoda brachte es diesmal fertig, noch zwei Ringe weniger als im letzten Wettkampf zu schießen. er erreichte nur 270 Ringe. Michael Samson kam mit 263 Ringen nicht mehr in die Wertung. Trotz allem haben wir es geschafft, die Tabellenführung zu halten. Hoffen wir auf eine vergleichbare Rückrunde.
- Im ersten Wettstreit der Rückrunde hatten wir wieder ein Heimspiel gegen unsere zweite Mannschaft. Wir konnten das interne Duell mit 857 zu 812 Ringe für uns entscheiden. Dies gelang uns mit einer äußerst ausgeglichenen Mannschaftsleistung. Martin Bennoit erzielte 287 Ringe, Horst Lydorf 286 Ringe und Franz Schkoda 284 Ringe. Ausser Wertung Michael Samson mit 268 Ringen.
- Im zweiten Rückrundenduell hatten wir die Schützenfreunde aus Quierschied zu Gast. Auch hier konnten wir mit einer homogenen Mannschaftsleistung von 854 zu 822 Ringen die Punkte einfahren. Martin Bennoit erreichte 286 Ringe, Horst Lydorf 285 Ringe und Franz Schkoda 283 Ringe. Stefan Friemond kam auf 267 Ringe und Michael Samson auf 251 Ringe.
- Dritter Rückrunden-Wettkampf in Dorf im Warndt. Mit einer guten Mannschaftsleistung konnten wir die beiden Punkte einsacken. Martin Bennoit diesmal knapp vorne mit 289 Ringen. Horst Lydorf nur einen Ring schlechter erzielte 288 Ringe. Franz Schkoda hatte einen nicht so erfolgreichen Tag erwischt, schoss er nur bescheidene 266 Ringe. Michael Samson kam mit 258 Ringen nicht mehr in die Wertung.
Spopi Auflage 2. Mannschaft
- In der zweiten Mannschaft war Wolfgang Hofmann vorne mit 263 Ringen. Stark in seinem ersten Wettkampf Udo Sauer mit 261 Ringe. Weiter so. Werner Henry erzielte noch 250 Ringe. Ausser Wertung Gisela Hofmann mit 243 Ringen und Roland Renkes mit 241 Ringen.
- Unsere zweite Mannschaft hatte die Warndtdörfer zu Gast. Diese haben momentan eine starke Mannschaft zur Verfügung, weshalb hier ein Sieg unwahrscheinlich war. So geschehen, mit 852 zu 773 Ringen nahmen die Gegner die Punkte mit nach Hause. Udo Sauer, der Neuling in dieser Disziplin, erzielte 261 Ringe. Werner Henry erreichte 257 Ringe und Wolfgang Hofmann 255 Ringe. Gisela Hofmann ausser Wertung erzielte noch 248 Ringe.
- Die zweite Mannschaft hatte diesmal ein Freispiel.
- Unsere zweite Mannschaft war in Quierschied zu Gast. Diese entschieden eindeutig den Wettkampf für sich mit 848 zu 806 Ringen. Wolfgang Hofmann erreichte 276 Ringe, Werner Henry 267 Ringe . Udo Sauer schoss 263 Ringe und Gisela Hofmann und Roland Renkes jeweils 243 Ringe.
- Am 16.Juni waren wir in Püttlingen zu Gast gegen deren 3.Mannschaft. Leider war hier nichts zu holen ausser Erfahrung. Mit 809 zu 786 Ringen ging die Partie an die Gastgeber. Werner Henry war führend mit 270 Ringen. Gisela Hofmann diesmal mit 260 Ringen vor Wolfgang Hofmann mit 256 Ringen. Udo Sauer erzielte 251 Ringe und Roland Renkes 227 Ringe.
- Am gleichen Tag hatte unsere zweite Mannschaft die 1.Garnitur aus Püttlingen zu Gast. Leider konnten wir hier nichts ausrichten und verloren mit 763 zu 863 Ringen. Werner Henry war mit 261 Ringen führend, Udo Sauer erzielte 254 Ringe, Roland Renkes kam auf 248 Ringe. Wolfgang Hofmann erreichte diesmal nur 245 Ringe und Gisela Hofmann 233 Ringe.
- Wir hatten die zweite Mannschaft aus Püttlingen zu Gast. Leider war hier nichts auszurichten gegen einen starken Gegner. Mit 859 zu 809 Ringen eindeutig. Diesmal führend Udo Sauer der sehr gute 271 Ringe schoss. Werner Henry erzielte ebenso gute 270 Ringe und Wolfgang Hofmann 268 Ringe. Gisela Hofmann kam auf 252 Ringe und Roland Renkes auf 250 Ringe.
- Im Wettstreit gegen die erste Mannschaft war diesmal Werner Henry führend mit 282 Ringen. Udo Sauer erreichte 266 Ringe, Roland Renkes 264 Ringe. Gisela Hofmann kam auf 253 Ringe und Wolfgang Hofmann auf 246 Ringe.
- Im zweiten Rückrundenduell mussten wir in Dorf im Warndt antreten. Leider gelang uns hier kein Auswärtssieg. Mit 826 zu 785 Ringen behielten die Warndtdörfer die Punkte im Hause. Wolfgang Hofmann erreichte 269 Ringe, Werner Henry diesmal nur 262 Ringe. Roland Renkes schoss 254 Ringe und Udo Sauer 251 Ringe. Gisela Hofmann kam noch auf 245 Ringe.
- Unsere zweite Mannschaft hatte einen freien Tag.